Strategieentwicklung und -umsetzung

Die Fähigkeiten, Strategien, Projekte und Prozesse professionell zu managen ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil für jedes Unternehmen. Eine konsistente Strategie einerseits und eine konsequente Umsetzung anderseits ist die Antwort für die heutigen und zukünftigen Herausforderungen von Unternehmen.

Strategisches Management zielt stets auf die langfristige Sicherung der Zukunftsfähigkeit von Organisationen und Unternehmen ab. Doch selbst die beste Strategie nützt nichts, wenn bei ihrer Umsetzung Fehler gemacht werden. Deshalb verfügen gute Strategen immer auch über fundierte Kompetenzen zur Priorisierung, Umsetzung und Steuerung von strategischen Maßnahmen. Und sie können für gemeinsame Ziele begeistern, sie geben Sicherheit und sie motivieren den Wandel aktiv mitzugestalten.

Im strategischen Management stellt sich stets die Frage, warum einzelne Organisationen erfolgreicher sind als andere, was ihre Alleinstellungsmerkmale (USP) sind und wodurch sie sich vom Wettbewerb unterscheiden. Strategisches Management beschäftigt sich dementsprechend mit der Analyse, Planung und Umsetzung inhaltlicher Ziele und Ausrichtungen von Organisationen.

Strategisches Management
  • Strategisches Management: Definition und Ansätze
  • Design und Ablauf von Strategieentwicklungsprozessen
  • Die SWOT-Analyse als zentrales Instrument der Strategieentwicklung
  • Strategiewerkzeuge zur internen und externen Analyse: Überblick und Einsatzmöglichkeiten
  • Der Weg von strategischen Zielen zu strategischen Maßnahmen
  • Strategiecontrolling  
Projekt- und Prozessmanagement
  • Schaffung struktureller Voraussetzungen für erfolgreiche Strategieumsetzung ˃
  • Flexible Organisationsstrukturen: Linie, Projekt, Prozess ˃
  • Management von Projekten, Programmen und Projektportfolios ˃
  • Fokussierung auf Kernkompetenzen – Management von Kernprozessen ˃
  • Ressourcenmanagement im Kontext der Strategieumsetzung ˃
  • Zusammenspiel von Projekten und Prozessen – kein Widerspruch!
Change Management
  • Die Notwendigkeit von Veränderungen
  • „Typische“ Reaktionen von Betroffenen
  • Grundsätze von Veränderungsprojekten
  • Planung und Umsetzung von Veränderungsprojekten
  • Rollen in Veränderungsprojekten

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt

Mag. Fritz Fuchshuber
Punzing 23
4182 Waxenberg

Unsere Partner

Infos folgen in Kürze!